Essen/Bonn - Vorbereitungswochenende
Das Vorbereitungsprogramm zur meet!-Mercator Europa Tour fand 2020 in Essen und Bonn statt. Zu Beginn stand ein Besuch in der Stiftung Mercator an. Nach einer gemeinsamen Stärkung für den Tag, Gesprächen und Austauschformaten zum Kennenlernen ging es dann mit dem Bus in die alte Bundeshauptstadt Bonn. Das ganze Wochenende über gab es interessante und abwechslungsreiche Programmpunkte. Als eines der ersten Highlights nahmen die neuen Meetis am Improvisations-Theater teil, das von Ninja Schroeder vom Berliner Improvisationstheater „frei.wild“ geleitet wurde. Wie gelingt Selbstbewusstes Auftreten? Wie kann man ein gutes Miteinander aktiv fördern? Das und vieles mehr wurde durch kreative Übungen geschult. Ergänzend dazu gab es auch noch einen Crash-Kurs im Sketch-Noting mit anschließender Visualisierung der Meet!-Mercator Europa Tour 2020-2021 mit Ideen, Gedanken und vielem mehr. Abgerundet wurde das „Soft-Skill-Programm“ mit einem Workshop von Gabriele Schlegel zu „souveränem Auftreten im internationalen Kontext“. Dank ihrer 20 Jahre Auslandserfahrung unter anderem im diplomatischen Dienst konnte Frau Schlegel wichtige Tipps & Tricks an die Teilnehmer*innen vermitteln.
Durch eine Walking Tour samt Führung durch den UN-Campus und durch das Bonner Regierungsviertel konnten sich die Meetis ein gutes Bild von europäischer und internationaler Arbeit machen. Wie sieht zum Beispiel die Arbeit der Vereinten Nationen aus? Was macht die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)? Für die Beantwortung dieser Fragen stand unter anderem Ex-Botschafter Harald Ganns als Gesprächspartner und Experte zur Seite.Selbstverständlich war auch noch genug Zeit für andere Aktivitäten. Zeit zum Kennenlernen, für persönliche Beratung und natürlich Zeit für jede Menge Spaß! Unter anderem wurde das „Werwolfspiel“ bereits ab dem ersten Abend zur Tradition der Meetis 2020/2021.