meet!-Tour 2025: Bewerbungsphase startet ab März 2025

2025 gehen wir wieder auf meet!-Tour und werden in verschiedenen meet!-Moments Europa kennenlernen. Die meet!-Moments finden zwischen Juni bis September verteilt und finden im In- und Ausland statt. Die Stationen der meet!-Tour 2025 werden in Kürze veröffentlicht.

Als Teilnehmer*in des 7. Jahrgangs 2025 kannst Du an allen meet!-Moments teilnehmen oder auch nur an 2-3, sollte es mit Uni/Ausbildung/FH nicht anders möglich sein. Einzig das Vorbereitungsprogramm ist ein verpflichtender meet!-Moment.

Die Bewerbungsphase für den 7. meet!-Jahrgang 2025 beginnt ab dem 1. März 2025. Alle Infos zur Bewerbung sowie Termine & Fristen findest Du unter Mitmachen!

Bei Sorgen / Fragen – Sprecht uns gerne jederzeit an 🙂

Die Bewerbungstipps unserer meet!-Alumni*ae findet ihr hier.

#Erststudis #Azubis #NeueWeltentdecker: Nice to meet you!

Die meet! – Mercator Europa Tour ermöglicht einen vollfinanzierten Einblick in die Vielseitigkeit Europas: Wir nehmen Dich mit auf die Reise und unterstützen Dich bei Deinen ersten internationalen Schritten.

Für viele Berufe sind Auslandserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse heute eine Voraussetzung. Sie bieten später aber nicht nur einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt. Der Blick über den Tellerrand kann Dir helfen, eigene Stärken neu kennenzulernen, über Deinen Schatten zu springen und wichtige Erfahrungen für den weiteren Lebensweg zu sammeln.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von jungen Erwachsenen, die verschiedene Lebenserfahrungen mitbringen: sei es durch ein nicht akademisch geprägtes Umfeld und /oder als Erste in ihren Familien das Abitur erreicht haben oder studieren, chronischen Erkrankungen, Flucht- und Migrationsgeschichte, Erfahrungen mit Rassismus, Antisemitismus oder weiteren Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrungen.

Werde Teil des meet! Netzwerks – denn auch nach der meet!-Tour bieten wir Unterstützung bei Auslandserfahrungen und Einblicken in die internationale Zusammenarbeit & Politik. Für mehr Infos schaut hier: meet! Alumni Netzwerk.

Darum geht’s bei der Mercator Europa Tour:

Mit meet! finanzieren wir Dir einen ersten Blick über den Tellerrand und laden Dich ein, in einem dreiwöchigen Workshop Europa und die Welt der internationalen Zusammenarbeit kennenzulernen.

Jede meet!-Tour ist anders: Wir sind in unterschiedlichen Ländern zu Gast, treffen uns mit unterschiedlichen Personen aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft und beschäftigen uns mit unterschiedlichen Themen. Gleichzeitig haben alle meet!-Touren auch Gemeinsamkeiten: Spannende Einblicke in die Kultur unserer europäischen Nachbarn, Ausflüge in die kulturelle Vielfalt Europas und tolle Teilnehmer*innen, die Lust haben, etwas neues zu entdecken!

Zum Ablauf der meet!-Tour: Es finden zwischen Juni und September 2025 drei meet!-Moments statt, die jeweils 3-7 Tage dauern und an unterschiedlichen Orten in Europa stattfinden, sowie ein Abschluss-Workshop in Essen.  Mehr Infos zu den meet!-Moments und Zeiträumen findet sich unter Termine.

Fotos, Erfahrungsberichte und Eindrücke:

meet!-Mercator Europa Tour 2018 (Gaststadt: Dublin)
meet!-Mercator Europa Tour 2019 (Gaststädte: Budapest & Wien)
meet!-Mercator Europa Tour 2020-21    

meet!-Mercator Europa Tour 2022 (Gaststadt: Zürich & Genf)

meet!-Mercator Europa Tour 2023 (Gaststadt: Prag)

So lief die meet!-Tour 2023 ab!

meet!-Tour 2025

Bewerbungsvoraussetzungen

Für Alle:

  • Lebensmittelpunkt / Wohnort im Ruhrgebiet bzw. NRW oder Herkunft aus dem Ruhrgebiet
    Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit bzw. uneingeschränkte Reiseerlaubnis im Schengenraum mit entsprechenden Aufenthaltstatus
  • Bei Programmbeginn (Sommer 2025) abgeschlossenes Abitur / bzw. Fachabitur
  • Bei Programmbeginn (Stichtag: 24.06.2025): mindestens 18 Jahre alt
  • Bisher noch keine Teilnahme an einem längeren Austauschprogramm (z.B. Schüleraustausch, FSJ im Ausland, Erasmus, Erasmus+, Work & Travel)
  • Offenheit für neue Themen / Bereiche / Lebenswege

* Du hast Deine Schulzeit im Ruhrgebiet verbracht, studierst hier oder absolvierst eine Ausbildung? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung! Für das Programmjahr 2025 können sich zudem auch Personen aus ganz NRW bewerben!

Für Abiturient*innen:

  • Ab Herbst 2025 geplant:
    • Studium an einer deutschen Hochschule (Duales Studium, FH, Universität)
    • Beginn einer Ausbildung z.B. Großhandelskauffrau, Bankkaufmann, Polizeidienst…
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Deutschland
    • Wehrdienst
    • Noch nichts geplant? meet! eignet sich auch gut, um neue Interessen zu erkunden und zu schauen, wohin Dich dein Weg in Zukunft führen wird

Für Auszubildende:

  • Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
  • Ausbildung in einem Bereich, in dem internationale Fragen eine Rolle spielen. Z.B. Großhandelskauffrau, Bankkaufmann, Kauffrau im Außenhandel aber auch Kinderpädagogik oder Soziale Arbeit. Wenn Du in einem ganz anderen Bereich eine Ausbildung machst, jedoch gut begründen kannst, warum Du trotzdem an meet! teilnehmen möchtest, melde Dich gerne bei uns!

Für Studierende:

  • Bachelorstudium an einer Hochschule in NRW (Duales Studium, FH, Universität) bzw. einer anderen Hochschule in Deutschland, wenn die Schullaufzeit zuvor in NRW absolviert wurde.
  • Bei Programmbeginn solltest Du im 1.-4. Semester (Bachelor) studieren.

Hier geht’s zur Online-Bewerbung!

Die nächste Bewerbungsphase für den 7. Jahrgang beginnt am 1. März 2025. Alle Infos hierzu finden sich dann hier auf der Website und auf unserer meet_europa Instagramseite.

Bewerbungstipps

Ihr seid noch unsicher, ob ihr Euch bewerbt? Oder Euch fehlt noch eine kreative Idee für die Bewerbung?

Dann schaut Euch die Bewerbungstipps unserer Alumni*ae an. Hier erfahrt ihr auch, wie es nach meet! für sie weiterging.

Auf der meet!-Instagram Seite findet ihr ein Video mit allen Tipps und Antworten rund um die Bewerbung.

 

Termine & Fristen 2025

Die konkreten Termine werden fortlaufend aktualisiert und hier veröffentlicht.

  • Bewerbungszeitraum: 01. März bis 14. April 2025
  • Auswahlgespräche: 12.-16. Mai 2025, digital

Die meet!-Tour 2025 wird nicht an einem Stück, sondern in mehreren 3-7-tägigen Etappen, sogenannten meet!-Moments, stattfinden. So bleiben wir etwas flexibler und können auf verpflichtende universitäre und berufliche Verpflichtungen Rücksicht nehmen. Die Teilnahme am Vorbereitungsprogramm ist verpflichtend für alle Teilnehmer*innen.

  • 24.-27. Juni 2025 : meet!-Vorbereitungsprogramm im Ruhrgebiet (verpflichtende Teilnahme)
  • voraussichtlich August 2025: meet!-Moment im europäischen Ausland
  • August bis September: einwöchige Hospitation in einer internationalen Organisation o.ä., europaweit (nach Absprache)
  • 12.-18. September 2025: meet!-Moment in Berlin
  • 24.-25. September 2025: meet!-Abschlussworkshop in Essen
  • 25. September 2025: meet!-Alumnitreffen in Essen

Wir versuchen bei allen Terminen die unterschiedlichen Zeiten von Abitur, Klausurterminen, Sommerferien, Semesterferien an Universitäten und Semesterferien an Fachhochschulen zu berücksichtigen, können jedoch leider nicht immer auf alle Rücksicht nehmen. Bei Fragen, komm gerne jederzeit auf uns zu!

Du möchtest alle Infos und Neuigkeiten erhalten? Dann schreib einfach eine kurze E-Mail an @

Fragen zum Programm

Fragen zur Bewerbung

Noch mehr Fragen? Schicke uns einfach eine E-Mail .

Fragen? Schreib uns gerne jederzeit an!

Wiebke Hamel
Projektleitung meet!-Mercator Europa Tour
+(49) 201-245 22 744
@

Schreib uns, ruf an oder schick uns eine Nachricht auf Instagram – wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Du kannst uns während der Bewerbungsphase auch bei Signal an Wiebke Hamel schreiben: +49 170 4582434.

Eindrücke aus der meet!-Zeit

Informationen für Multiplikator*innen

Sie sind Talentscout, Lehrer*in, Ausbilder*in in einem Unternehmen oder Mitarbeiter*in im International Office einer Hochschule? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Studierenden, Schüler*innen und Azubis auf die meet!-Mercator Europa Tour aufmerksam machen möchten!

  • Gerne schicken wir Ihnen Programmflyer zu, die Sie an Ihre Studierenden, Schüler*innen oder Auszubildende verteilen können – Bitte schicken Sie uns hierzu bei Bedarf eine kurze Nachricht .
    Den digitalen Flyer als PDF finden Sie hier.
  • Sprechen Sie uns auch gerne jederzeit an, um mehr Informationen zur meet!-Tour zu erhalten. Wir beraten Sie gerne, so dass Sie Ihre Schüler*Innen / Studierende und Azubis bei der Bewerbung unterstützen können!
  • Sie finden die Informationen von meet! auch in der Datenbank von www.rausvonzuhaus.de.

Für alle Anmerkungen, Anregungen und Fragen rund um meet! stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung:

Wiebke Hamel | Projektmanagerin

@
Tel.: 0201-24522-744